Anzeige
Home » TV-Programm » 26.05.2024 » 

Tischlein deck dich

So, 26.05.2024, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr | KIKA

Tischlein deck dich4 Sterne bei 2 Bewertungen
Tischlein deck dich

Von der gefräßigen Ziege veräppelt und von kaum jemandem ernst genommen, will Max seinem Vater und der schönen Lotte endlich beweisen, dass er zu etwas
nütze ist. So schnürt er sein Bündel und zieht wie seine großen Brüder Emil und Jockel los, um ein Handwerk zu erlernen. Doch der Weg durch die Welt ist steinig: Im Wald lauern ihm die Räuber auf. Auch der arme Schneider, der Max auf Drängen seiner Frau als Lehrling angenommen hat, ist unzufrieden: Max stellt sich sehr ungeschickt an und näht nu ...

Bewertungen

Sa, 20.12.2008 von *glückspilz*
Ein wunderschönes Märchen, hervorragend 2008 neuverfilmt4 Sterne
Typische Merkmale für Märchen wie "Es war einmal..", "Und wenn sie nicht gestorben sind.." und ähnliche, finden wir in dem 2008 neu verfilmten Märchen "Tischlein deck' dich" der Brüder Grimm etliche. Meiner Meinung nach ist Ulrich König, dem Regisseur, ein tolle Umsetzung dieses Filmes gelungen. Durch die vielen deutschen bekannten Schauspieler z.B. Helmut Zierl als Vater der 3 Jungen Max (Remo Schulze), Jockel (Christian Polito) und Emil (Franz Xaver Brückner), der Räuberhauptmann (Ingo Naujoks), Wirtin (Christine Neubauer) oder auch Dietmar Bär als Bürger Hagen welche unteranderem mitwirken, ist dieser Film nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet, also für Jung & Alt... Ein wunderschönes Märchen was uns alle verzaubert... War diese Bewertung hilfreich?
 
Trennstrich
Sa, 20.12.2008 von Curefan
Wunderbare Märchenverfilmung aus dem Jahre 19564 Sterne
Der deutsche Film "Tischlein deck dich" aus dem Jahre 1956 ist eine ganz hervorragende Umsetzung des bekannten Märchens der Gebr. Grimm. Er zeichnet sich durch schöne schauspielerische Leistungen aus (u.a. auch Fritz Wepper) und zeigt sehr viel Liebe für die kleinen Details. Der Film ist sehr unterhaltsam und kurzweilig, die Farbenpracht ist fantastisch. Auffällig ist die etwas altbackene Pädagogik, die für das Jahr 1956 aber ganz üblich ist. Fazit: Empfehlenswert! Ob die von User Glückspilz erwähnte Neuverfilmung den gleichen typischen Märchencharme hat, muß sich erst noch zeigen. War diese Bewertung hilfreich?
 
Optionen werden geladen...

Angebote zur SendungAnzeige

Teilen

Anzeige
Ihre Lieblingsfilme und Serien auf DVD und Blu-ray.